Das Werk im lothringischen Hambach ist rund 25 Kilometer von Saarbrücken entfernt und konzentriert sich auf die Produktion des smart fortwo.
Das Werk Hambach gehört seit 2018 zum weltweiten Produktionsverbund für Kompaktfahrzeuge mit dem Mercedes-Benz Werk Rastatt als Lead-Werk. Dazu gehören auch das ungarische Werk in Kecskemét, der chinesische Produktionsstandort BBAC in Peking und der Auftragsfertiger Valmet Automotive im finnischen Uusikaupunki. Hinzu kam im Jahr 2018 das Joint-Venture Produktionswerk COMPAS in Mexiko.
„smartville“: Die Montagelinie in Form eines Plus-Zeichens erfüllt die Anforderungen von Logistik und Montage optimal und sorgt für eine effiziente Gestaltung der Produktionsabläufe mit höchster Qualität.
Seit dem Produktionsstart des neuen smart fortwo im Juni 2014 läuft bereits die dritte Generation der Baureihe in Hambach vom Band. Seit 2007 fertigt das Werk Hambach auch die Elektrovarianten. Die Elektrofahrzeuge smart EQ fortwo coupé1 und smart EQ fortwo cabrio2, die im März 2018 in die Produkt- und Technologiemarke EQ eingegliedert wurden, werden auf der gleichen Linie wie die Varianten mit Verbrennungsmotor gebaut. In Zukunft wird smart nur noch Fahrzeuge mit Elektroantrieb anbieten. Damit ist smart die erste Automobilmarke der Welt, die komplett von Verbrennungsmotoren auf elektrische Antriebe umsteigt.
Künftig soll am Standort ein kompaktes Mercedes-Benz EQ-Modell gebaut werden. Damit setzt Mercedes-Benz seine Elektro-Offensive fort. Die Investitionen in Höhe von 500 Millionen Euro fließen zu verschiedenen Teilen in neue Hallen mit hochmoderner Technologie sowie in das Produkt selbst.
Der viersitzige smart forfour wird beim Kooperationspartner Renault in dessen Werk in Novo Mesto produziert.
Wir bieten Praktika in folgenden Bereichen an:
- Logistics
- Controlling
- Information Technology
- Industrial Support
- Quality
Während Ihres Praktikums erhalten Sie:
- Wir geben Ihnen die Chance, eine andere Kultur kennen zu lernen.
- Wir unterstützen Sie durch erfahrene Fachleute.
Unsere Anforderungen:
- Sie sind als Studierende/r an einer Hochschule eingeschrieben.
- Sie studieren in einem der oben genannten Bereiche.
- Sie sind bereit, ein mindestens dreimonatiges Praktikum zu absolvieren.
- Sie verfügen über Arbeitserfahrung (Schulungen, weitere Praktika).
- Sie verfügen über fließende Sprachkenntnisse in zwei Fremdsprachen ( gute Kenntnisse in Französisch werden vorausgesetzt, zusätzlich Englisch und/oder Deutsch).
- Sie verfügen über fundierte IT/Computerkenntnisse.
Ihre Bewerbung sollte Folgendes beinhalten:
- Schreiben mit einer persönlichen Vorstellung sowie Angaben zum Studium (welche Art von Studium)
- Lebenslauf
- Zwischenzeugnis
- Bescheinigungen über Fortbildungen, weitere Praktika
Bewerbungsfrist:
- Drei Monate vor dem gewünschten Praktikumsbeginn