Was macht ein Unternehmen eigentlich wertvoll? Fragt man einen Investmentbanker, würde dieser vermutlich auf die Marktkapitalisierung verweisen. Fragt man einen Recruiter wäre die Antwort zweifelsfrei: Die Mitarbeiter. Beide haben natürlich Recht – aber beides bildet auch nur einen Teil dessen ab, was den Erfolg eines Unternehmens ausmacht. Mindestens genauso wichtig ist die „DNA“ eines Konzerns – all die Patente, Marken, Designs und Domains, die nach außen das Erscheinungsbild prägen und Garant für technischen Fortschritt sind. Diese DNA zu schützen ist daher eine der wichtigsten Aufgaben für Unternehmen. Für die Daimler AG, ihre Sparten AGs und Töchter übernehmen wir von Daimler Brand & IP Management diese Aufgabe.
Ein Beispiel für unsere Arbeit: immer wieder stoßen wir im Internet auf illegale Mercedes-Benz Plagiate, die Produktpiraten ahnungslosen Kunden zum Kauf anbieten. Besonders gefährlich wird es bei sicherheitsrelevanten Teilen, wie zum Beispiel gefälschte Bremsscheiben. Solche Plagiate von mangelhafter Qualität können das Leben unserer Kunden gefährden. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt deshalb auf der Verfolgung von Fälschungen sicherheitsrelevanter Ersatz- und Serviceteile.
In Zusammenarbeit mit unseren Erfindern sorgen wir dafür, dass aus deren Innovationen Schutzrechte für unsere Produkte werden. Zusammen mit den Fachbereichen prüfen wir, ob uns Schutzrechte Dritter an unseren Vorhaben hindern. Bei Bedarf suchen wir um Lizensierung fremder Schutzrechte nach, und – wo sinnvoll – vergeben wir auch Lizenzen. Wir prüfen die Angebote externer Patentinhaber auf Tauglichkeit für die Zwecke unseres Konzerns. Für Kooperationen mit Zulieferern oder anderen OEMs schaffen wir den IP-rechtlichen Rahmen. Um es kurz zu machen: Wir ebnen die Wege zu Handlungsfreiheit und Exklusivität.