21. September 2017 - Mercedes-Benz setzt seine globale Elektrooffensive konsequent fort: Im US-Werk Tuscaloosa (MBUSI, Mercedes-Benz U.S. International), das 2017 sein 20-jähriges Produktionsjubiläum feiert, sollen künftig Elektrofahrzeuge der Produkt-und Technologiemarke EQ vom Band laufen. Geplant ist außerdem der Bau einer Batteriefabrik. Insgesamt will Mercedes-Benz eine Milliarde US-Dollar in die Erweiterung seines industriellen Engagements in der Region investieren. Dadurch entstehen voraussichtlich über 600 neue Arbeitsplätze.
Video in englischer Sprache mit englischen Untertiteln.
Die Ausbaupläne wurden im Rahmen der Feier zum 20-jährigen Produktionsjubiläum in Tuscaloosa bekannt gegeben. Das Mercedes-Benz Werk Tuscaloosa in Alabama ist Produktionsstandort für die aktuellen SUV-Baureihen GLE, GLS und GLE Coupé. Außerdem wird hier die C-Klasse Limousine für den nordamerikanischen Markt produziert. Im Jahr 2018 liefen im Werk rund 240.000 Fahrzeuge vom Band. Aktuell beschäftigt MBUSI mehr als 3.700 Mitarbeiter auf dem mehr als 400 Hektar großen Werksgelände.
20 Jahre Automobilbau in Alabama: Ein Mercedes-Benz Mitarbeiter in der SUV-Montage.
Von links: Jason Hoff (Präsident und CEO von Mercedes-Benz U.S. International), Markus Schäfer (Mitglied des Bereichsvorstands Mercedes-Benz Cars, Produktion und Supply Chain) und Kay Ivey (Gouverneurin von Alabama).
Heimspiel: Markus Schäfer war von 2010 bis 2013 Leiter des Werks in Tuscaloosa.
Das US-Werk Tuscaloosa feiert sein 20-jähriges Produktionsjubiläum.




Seit zwei Jahrzehnten Jobmotor der Region
Das Mercedes-Benz Werk Tuscaloosa ist seit Beginn der Produktion vor 20 Jahren eine Erfolgsgeschichte. Diese wollen wir jetzt mit einer konkreten Vision in das Zeitalter der Elektromobilität führen. Wir sind stolz, dass Tuscaloosa eine wichtige Rolle beim Wandel zur Elektromobilität spielen soll und damit weiter zum Erfolg von Mercedes-Benz Cars beiträgt.
Als damals erstes Pkw-Werk in der Region gilt Tuscaloosa als Keimzelle der Automobilindustrie in Alabama im Hinblick auf die Ansiedlung weiterer Automobilhersteller und -zulieferer sowie die Schaffung von tausenden Arbeitsplätzen. Heute ist Alabama einer der bedeutendsten Standorte der Branche in den Vereinigten Staaten.
In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist MBUSI zu einem enorm wichtigen Partner für die wirtschaftliche Entwicklung in der Region geworden und wir freuen uns darauf, diese Partnerschaft in den kommenden Jahren weiter zu stärken.
Zukunftsweisende Elektroautos entwickeln und produzieren
Insgesamt will Mercedes-Benz nun eine Milliarde US-Dollar in die Erweiterung seines industriellen Engagements in der Region investieren. Dadurch entstehen voraussichtlich über 600 neue Arbeitsplätze. Ein Großteil der Investition soll in die Umsetzung der Elektrooffensive fließen.
Zum 20-jährigen Produktionsjubiläum des Mercedes-Benz Werks Tuscaloosa bringen wir unsere Elektrooffensive in die USA und stärken unser industrielles Engagement in Alabama mit einer Investition von 1 Milliarde US-Dollar.
Die Produktion von EQ-Modellen in Tuscaloosa wird zu Beginn des nächsten Jahrzehnts anlaufen. Die Elektrofahrzeuge werden in die bestehende Serienproduktion des Werks integriert, was durch frühzeitige Investitionen in die Flexibilität und technische Ausstattung sowie den Einsatz von zukunftsweisenden Industrie 4.0-Technologien möglich ist. Mit dem Werk Tuscaloosa wird Mercedes-Benz über sechs Standorte für die Produktion von Elektrofahrzeugen auf drei Kontinenten verfügen.
Mercedes-Benz Cars wird das gesamte Portfolio elektrifizieren und Kunden mindestens eine elektrifizierte Alternative in jedem Segment anbieten – vom smart bis hin zum großen SUV. Wir planen hier mit deutlich mehr als 130 elektrifizierten Fahrzeugvarianten im Markt. Das erste EQ-Serienmodell, der EQC, wird ab 2019 im Mercedes-Benz Werk in Bremen vom Band laufen.
Die Produktmarke EQ ist elementarer Bestandteil von CASE. Die vier Buchstaben stehen für die strategischen Säulen Vernetzung (Connected), autonomes Fahren (Autonomous), flexible Nutzung (Shared & Services) und elektrische Antriebe (Electric), die das Unternehmen konsequent vorantreibt und intelligent verbindet: