Zugegeben: Kurz gezögert habe ich schon, als ich Anfang des Jahres von einer Kollegin bei Mercedes-Benz Vans gefragt wurde, ob ich dem Sprinter nicht ein paar Zeilen zum 25. Geburtstag schreiben wollte.
Warum ich die Zweifel dann doch in den Wind geschossen habe? Erstens weil der Sprinter einfach ein tolles Fahrzeug ist – wie auch ein der Redaktion namentlich bekannter Twitter-Nutzer mit aktuellem Wohnsitz in Kalifornien schon festgestellt hat. Zweitens weil er eine echte Marke ist – wofür nicht zuletzt die Tatsache spricht, dass er mit unverändertem Namen seit einem Vierteljahrhundert auf dem Markt ist. Und das ziemlich erfolgreich: Schon 2016, also zu seinem 21. Geburtstag, knackte er die Marke von drei Millionen verkauften Einheiten. Inzwischen hat er die nächste Million fest im Blick – und alles spricht dafür, dass der Sprinter nicht auf seinen nächsten runden Geburtstag warten muss, um sich für eine runde Zahl feiern zu lassen. Dass er sich mit Festen auskennt, dürfte sowieso unbestritten sein: Die Beliebtheit des Sprinters bei Getränkelieferanten, Partyservice-Anbietern und Foodtruck-Betreibern spricht schließlich für sich.