In der Gesetzgebung oder beim Aufstellen von Normen und Regeln helfen Grenzwerte ungemein, weil sie messbare Größen liefern, an denen sich jeder orientieren kann beziehungsweise die es einzuhalten gilt. Für die Hersteller von Nutzfahrzeugen gibt es eine Fülle solcher Vorschriften. Sie geben zum Beispiel vor, was und in welchen Mengen ein Motor ausstoßen oder wie schwer, wie lang und wie laut ein Fahrzeug sein darf.
Gerade Lärmgrenzwerte und ihre Einhaltung sind ein sensibles Thema. Damit die Lastwagen und Busse mit dem Stern diese Vorgaben erfüllen, begeben sich die Akustik-Experten von Daimler Trucks regelmäßig auf Spurensuche in der Welt des Schalls. Auf der neuen, ISO-zertifizierten Akustikmesstrecke für Nutzfahrzeuge in Münsingen erforschen sie, ob neue Modelle, Motor- oder Abgasvarianten von Actros und Co. die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte zur Geräuschemission von Fahrzeugen erfüllen. Und dazu braucht es zunächst eins: Stille.